Den ortodokse 2.påskedag, altså i går, er en offisiell fridag i hele Romania og alle butikker er stengte.
Vi hadde også fri idag og sto opp i rimelig tid for å dra på sykkeltur med famile Dörr.
Der orthodoxe Ostermontag ist ein offizieller Feiertag in Rumänien und alle Geschäfte sind geschlossen. Auch wir hatten frei und waren recht früh auf, um uns auf eine Fahrradtour mit Familie Dörr vorzubereiten.
Vår nyinnkjøpte bil med grønne skilt kom for en gang skyld til nytte. Vanligvis står den helt stille og opptar plass i portrommet vårt der det feks kunne stått ett fint lite hagebord og noen stoler. Nå har det seg slik at naboen har en bil på samme størrelse og dermed er hele portrommet fylt med biler.
Men 2. ortodokse påskedag pakket vi seks sykler in i vår Opel Vivaro for å dra på sykkeltur. Det skulle vise seg å bli en tur som strakk seg over 12 timer.
Kilian hadde tenkt ut en rute der vi skulle sykle tre daler på tvers. Muligens måtte vi trille syklene et lite stykke da han var litt usikker på veistandaren.
Unser grosser neuer Opel mit grüner Autonummer war zum zweiten Mal (nach dem Umzug von Norwegen nach Siebenbürgen) wirklich von Nutzen. Normalerweise steht er brav im Hof und versperrt viel Platz – statt einem kleinen Gartentisch und ein paar Stühlen den Platz zu überlassen. Auch unser Nachbar hat ein fast gleich grosses Auto, was die Situation nicht vereinfacht. Doch am Ostermontag luden wir sechs Fahrräder in den geräumigen Opel, um zum Ausgangs- und Schlusspunktpunkt unserer Tour zu gelangen. Und diese Tour sollte sich mit der Zeit zu einem ordentlichen, epischen 12stünder entwickeln. Kilian war Reiseleiter. Sein Plan war, von einem Tal via einem andern Tal zum dritten Tal zu gelangen. Möglicherweise müssten die Stahlesel ein wenig geschoben werden wegen unstabilem Strassenstandard, waren seine Prognosen.
Etter å ha tatt av fra hovedveien i den første dalen bøyde vi av og passerte ruinen av et festningsgods som en gang i tiden har tilhørt ungarske grever. Man kunne ane praktfulle rom med rester av fresker. Et eget kapell hadde grevene som bodde her til og med hatt. Men det var praktisk talt bare deler av skallet igjen og det vokste ganske store trær inne i bygningen.
Nachdem wir das erste Tal hinaufgetreten waren, bogen wir ab und passierten die Ruine eines befestigten Gutes, das von ungarischen Grafen erstellt und bewohnt wurde. Nur noch Reste der ehemaligen Pracht, samt einer Kapelle mit Fresken, erstanden aus den Ruinen in unserer Fantasie. Grosse Bäume wachsen nicht nur im ehemaligen Hof, sondern auch aus den zusammengefallenen Gebäuden gen Himmel.
Vi fortsatte på, tro det eller ei, A5 som er den eneste hovedveien som fører til Engental som var neste mål.
Wir folgten unserer Route, welche identisch war mit der A5 und den einzigen Weg zum Engental (oder nach Entental) darstellt. Und für uns war das das nächste Ziel.
Jürg var helt fortapt i denne A5 som var ein leirete vei med dype furer og som egentlig ikke var egnet til sykling. Det ble til at vi trillet syklene til toppen av dalføret.
Jürg war speziell begeistert für die A5, welche sich als Lehmrinne mit tiefen, unregelmässigen Furchen erwies. Nur der Gedanke an Regen liess uns erschauern. Wir schoben tapfer unserer Velos in der Hitze bergauf.
Da vi begynte nedstigningen så A5 slik ut, men det var ikke verre enn at man kunne trille ned i moderat fart.
Nach dem Passübergang war es möglich, in langsamem Tempo äusserst vorsichtig bergab zu rollen (zu bremsen).
På turen ned passerte vi dette flotte trekorset som sansynligvis var et minne over noen som hadde mistet livet akkurat der. Innimellom var vi faktisk litt i tvil om vi fremdeles befant oss på hovedveien. Vi traff på en gjeter, som ivrig viste oss veien til Engenthal da det kunne så ut som den delte seg.
Auf dem Hinunterweg kamen wir vorbei an einem schönen, verwitterten, gut versteckten orthodoxen Holzkreuz, das zwischen Edelkastanien am Wegrand wie ein Mahnmal kauerte. Wir trafen auch auf einen gut versteckten Hirten (er lag 20m vom Wegrand im Gras an einen Stein gelehnt) und er empfahl uns auf unsere Frage, den rechten (im eigentlichen Sinn des Wortes, entdeckten wir bald darauf) Weg einzuschlagen. Die A5 ist nämlich, dies sei den Nachfahrern dieser Tour ans Herz gelegt) nicht immer gleich deutlich sichtbar,und sie teilt sich immer wieder unscheinbar.
Vi syklet av gårde i den formening at vi fremdeles befant oss på A5 men etter et par km ble til og med vår alltid optimistiske reiseleder også i tvil. Vi snudde og vendte tilbake til veiskillet der gjeteren, som forøvrig var alt annet enn edru, fremdeles satt. Han unskyldte seg med at han var ny her og at veien til Engenthal sansynligvis var den andre. I mellomtiden hadde Kilian kjørt over en tornebusk og punktert. Heldigvis rett ved siden av en vannpytt slik at han kunne lokalisere hullet i slangen og gå i gang men å lappe. Pytten hadde forresten padder og jeg må innrømme at det er første gang i mitt liv jeg ser padder på ordentlig.
Kilian sendte oss avgårde i forveien og sa at vi skulle stoppe foran kirken i landsbyen for å piknikke.
Wir traten auf den roten Rat hin erfreut weiter in der Meinung, uns immer noch auf der A5 zu befinden. Nach einer Weile waren sogar Kühe mitten auf der Fahrbahn der A5 und es kamen nicht nur bei unserem Reiseleiter Zweifel auf. Wir kehrten zurück zu unserem Hirten, der sich damit entschuldigte, neu im Geschäft zu sein (erst drei Tage, also seit Karfreitag) und alles andere als nüchtern war. Kilian punktiert fast gleichzeitig an einem Rosenzweig, der mitten auf der A5 lag (die Strassenwischer hatten natürlich auch Osterferien), und wir schlugen den anderen Weg ein, der uns wirklich nach Entental führte, nachdem der Platte repariert war. Zum Glück war die Fahrradreparaturwerkstatt genau neben einer Pfütze in der sonst so trockenen Gegend, sodass das Loch leichter zu lokalisieren war. Und Brita aneckte sogar eine Kröte im Tümpel, die wenig interessiert an einem Fototermin war.
Vi kom til noen få hus som vi anntok måtte være Engenthal og denne gangen var vi helt sikkert på A5.
Nach mehreren Kurven auf hügeligen Wiesen abwärts kamen wir zu einigen Häusern, was der Beweis dafür war, dass es sich wirklich um die A5 handelte.
Men var det denne kirken han mente tro?
Etter å ha snoket litt rundt var det noen som fikk øye på et tårn lenger bort. A5 gikk fortsatte gjennom en bekk uten bru...
Aber es war ja die Rede von einer intakten Kirche. War es wohl diese? Und wirklich entdeckten wir nach einigen Minuten etwas weiter unten zwischen den Bäumen einen weiteren Turm, und die A5 zog sich dorthin weiter – talabwärts über einen Bach (ohne Brücke)....
.. og vi var rimelig sikker på at dette var kirken. Den hadde tilhørt soknet som Kilian hadde vært prest i som nyutdannet men han hadde aldri vært der. Grunnen var for oss ganske åpenbar; det gikk ikke an å komme seg dit med et normalt kjøretøy og dette bodde heller ikke folk der.
...und wir waren nun sicher, dass wir richtig lagen. Die Kirche gehörte zur der Gemeinde, wo Kilian neuausgebildet Pfarrer war, doch er kam nie in dieses abgelegene Tal. Der Grund war recht offenbar: keine mit normalen motorisierten Fahrzeuge befahrbare Strasse führte hinein oder heraus aus dem Tal, und das führte dazu, dass schon damals das Dorf entvölkert war.
På kirkedøra hang det et foredrag om kirke fra 2009! og info hvor man kunne få tak i kirkenøkkelen. Personen som har nøkkelen er en kunstner som delvis huserer i huset ved siden av den forrige kirkeruinen men han var ikke tilstede så vi måtte nøye oss med å betrakte kirken utenfra.
Da vi skulle bryte opp foreslo noen at vi skulle gå til sentrum for å finne en kiosk der vi kunne kjøpe vann. Middagsolen brant og vi oppdaget at vi hade lit lite drikke med oss. Sentrum? sa vår reiseleder, dette er sentrum av Engenthal og endestasjon for A5. Vi forlot hovedveien og begav oss off road mens vi trillet syklene. Det gjorde vi ganske lenge gjennom tett tornekratt. Og da vi kom til en liten veistubbe der vi kune sykle noen få meter oppdaget vi at tre av syklene var punkterte.
Auf der Kirchentüre hing hier ein Vertrag über den Kirchenverkauf von 2009 an einen Künstler und seine Telefonnummer (hier gibts keine Handydeckung), damit die interessierten Passanten die Gelegenheit wahrnehmen können, einen Blick in die Kirche zu werfen, welche er inzwischen zu einem Ausstellungslokal für seine Kunst umgestaltet hatte. Er war nicht in der Kirche, auf dessen Turm er einen Stern montiert hatte, und darum mussten wir bald die A5 verlassen, weil wir hierans Ende des Weges gelangten. Nach dem Picknick machten wir uns bei sengender Sonne auf, ohne Wegnummer. Leider fanden wir keinen Brunnen neben der Kirche und gingen off road weiter, dh. wir mussten die Velos weiterstossen. Dies durch dornige Weiden. Und als wir endlich wieder einmal ein Wegstück entdeckten, mussten wir feststellen, dass nicht weniger als drei Räder (an drei Velos) einen Platten hatten.
Den alltid begeistrede og opptimistiske Kilian pakket igjen opp lappesakene og begynte å lappe Jürg og sin egen sykkel. Vi fant ut at min hadde så lite hull at det gikk an å sykle hvis man stoppet for å pumpe innimellom. Vi fortsatte off road og vi måtte delvis bære syklene i bratt terreng fult av kratt.
Kilian, der sich nicht so leicht aus der Ruhe bringen lässt, packte das Flickzeug wieder aus und wir reparierten zwei der drei Löcher. Das Rad von Brita hatte ein sehr kleines Loch, sodass es mit regelmässiger Luftzufuhr vorläufig weitere"fahr"bar war. Weiter ging es offroad und teilweise trugen wir die Velos in steilem Terrain.
Men det var jo utrolig mye fint og se også da.
For å gjøre en lang historie kort så komlet vi ganske lenge i villnisset før Petersdorf, som var hovedmålet åpenbarte seg.
Nichts war auszusetzen an der Naturschönheit, der wir hier immer wieder begegneten und die uns bei guter Laune hielt. Unser Ziel, das Dorf Petersdorf, sahen wir dann schon recht bald unten in der Ferne, doch fand sich kein direkter Weg dorthin. Wir machten unfreiwillig einen Riesenumweg auf der Höhe der Hügelkette um Petersdorf herum; umfuhren also Petersdorf City auf dem HöhenRingweg fast ganz, bevor wir endlich Mut fassten und ins Tal hinunter stachen.
Og hvilken åpenbaring! Hos Kilian vakte det til live gamle minner som prest. Han husket begravelsen til damen som bodde i det huset og kirketjeneren bodde der mens formann i menighetsrådet bodde der osv. Nå var det knapt 10 igjen i det som føre revolusjonen var en tysk landsby.
Nede i landsbyen måtte Kilian frem med lappesakene og lappe to nye hull.
det hører med til historien at da vi lastet syklene ut hadde ytterligere to sykler punktert. Det blir tilsammen 7 punkteringer med seks sykler på en og samme tur.
Auch hier war Kilian Pfarrer und Erinnerungen wurden wach. Er erinnerte sich an die Beerdigung einer alten Dame in jenem Haus, der Sigrist wohnte dort und die Frage, ob wir hier von jemamdem etwas Wasser bekämen führte uns direkt an den Hof des ehemaligen Kirchgemeindepräsidenten, der inzwischen verstorben war. Der Hof wird jetzt von seinem Sohn weitergeführt. Auch seine Schwester war gerade auf Besuch und wir bekamen reichlich mit dem ersehnten Wasser samt allen Neuigkeiten der letzten 15 Jahre. Inzwischen wohnen im Dorf noch etwas 10 Sachsen und es ist immer noch ein Gottesdienst pro Monat. Kilian reparierte hier auch zum dritten Mal (!) sein Hinterrad und musste seinen letzten Flick entzwei teilen, weil er sogar zwei Löcher ausmachte. Seine Routine ist jedoch an diesem Ostermontag so gewachsen, dass das alles rasch und effektiv vor sich ging. Brita konnte in der Abendsonne die nachhausekehrenden Schafe fotografieren. Uns wurde ganz warm ums Herz und wir wurden daran erinnert, dass in weniger als einer Woche schon der Guthirtsonntag gefeiert wird.
Nede i Petersdorf ble vi varm om hjerte av dette synet og vi ble minnet på at at neste søndag heter "Den gode hyrdes søndag"
Nach einer ca. 15 km langen, sanften Talfahrt auf einem Schotterweg (leider ist uns die Nummer entfallen; wir wollen auch nicht die Erinnerung an die denkwürdige A5 verbleichen lassen) mit einigen Hunden am Wegrand kamen wir bei Dunkelheit wieder in Marktschelken an, verluden unsere Velos und fuhren zufrieden und müde nach Hermannstadt zurück. Im Pfarrhaus wurden wir noch mit einem Schnaps, wohlschmeckenden Palukes (Maisschnitten) und Salat verwöhnt. Welch erlebnisreicher und bewegender Ostermontag!
Høres ut som en litt for strevsomt tur for meg, men jeg vet jo at du aldri ser mørkt på ting. Dere hadde sikkert en super tur. Gratulerer med dagen 😃
SvarSlett