Vi skulle ha skrevet før. Slik begynner-eller begynte mange brev før i tiden. Nå for tiden skriver man f. eks blogger istedenfor for brev.
Eigentlich hätten wir schon lange schreiben sollen. So beginnen – eher: begannen – zahlrieche Briefe. Zurzeit sind v.a. andere Medien anstelle von Briefen gang und gäbe.
Men altså: i forrige uke var vi en snartur i Dresden for å spille vårt vikingprogram i tidsriktige kostymer. Vikingdraktene har vi faktisk brukt ganske mange ganger mens Lofotbunaden og Jürg sin sveitsiske hyrdeskjorte har hengt til pynt på veggen og på en garderobestang. Jeg går og er sånn passelig nervøs for at nyutklekkede ull-hungrige møll skal få smaken av norsk bunadvadmel. Jeg forestiller meg at det jo må være rene gourmet-måltidet for slike skapninger.
Also: Vorletzte Woche waren wir rasch in Dresden, um das Wikingerprogramm in unseren Kostümen vorzustellen. Diese Kostüme waren im letzten Jahr des öfteren in Gebrauch, während Britas norwegische Nationaltracht und Jürgs schweizerische Hirtenhemd nur am Kleiderbügel hing. BRita ist berechtigterweise besorgt um die kostbra, rein wollene Tracht, die für jede Motte – und davon existieren hier zahllose – ein Leckerbissen darstellt. Keine Nouvel Cuisine Mahlzeit mit vielen kleinen Häppchen, sondern eine Festmahlzeit wie ein Fass ohne Boden.
I 24 varmegrader i førte vi oss altså vikingdraktene i Pegidabyen Dresden for å spille vikingmusikk for det østtyske publikumet. Nå skal det ikke stikkes under en stol at nettopp den nordiske viking-kulturen har en høy stjerne i høyreekstreme miljøer. Da vi ankom byen i vår Opel ett eller annet var det politi i gatene og vi spurte Thomas Friedländer, vår zinkspillende organisator hva det skulle bety. Han kunne fortelle at hver eneste mandag holder den høyreekstremistiske organisasjonen Pegida demonstrasjoner i sentrum av denne tidligere DDR byen.
Es war sehr warm in Dresden, 24°C, und unsere Kostüme halfen mit, die Konzerte zu heissen Erlebnissen werden zu lassen. In Dresden hat dieser Wikingerstil durch die Pegidabewegung eine gewisse Popularität und wir hofften, dass sich die allwöchentliche Demonstration dieser Vereinigung nicht ins Grosse Palais verirren wird, nicht zueötzt, weil sie entäuscht worden wäre, weil unsere Botschaft in keiner Hinsicht politisch ist. Und zum Glück demonstriert die Pegida montäglich, während unser Konzerttag der Dienstag war.
Vi som alle andre har selvfølgelig fått med oss Pegidaopptøyene via media og vi spøkte på veien inn til byen hvem som eventuelt tilhører denne organisasjonen. Vi kunne faktisk ikke forestille oss noen av passantene bortsett fra en med mann litt opp i årene med Donald Trump-sveis. Ikke hadde jeg trodd at verdens lengste hentesveis skulle bli trendsetter på noen måte. Nåvel, det var nå bare en person og for alt det vi vet kan han likså godt tilhøre "refugees welcome to Germany".
Wir wussten natürlich schon vorher von dieser Bewegung und beim Hereinfahren in die Stadt versuchten wir uns vorzustellen, wer von allen Passanten wohl sich dazuzählt. Und es war schwierig, jemanden zu identifizieren ausser einem Mann, der sich mit einem echten DonaldTrumpHaarLook schmückte vielleicht. Wer häte sich noch vor einem Jahr vorstellen können, dass diese Frisur zu einem Markenzeichen würde. Aber es war ja nur eine Person und er (ja, es war ein Mann) könnte genausogut zur Gruppe "Willkommen in Deutschland" gehören.
På våre to konserter som ble avholdt på slottet " Grosses Palais" så det heller ikke ut til at dette hadde hatt en nevneverdig tiltrekningskraft på høyreekstreme miljøer. Det var slik det pleier å være med hovedvekt på 60+ en del mellom 40 og 50 og en håndfull nysgjerrige ungdommer som stilte intelegente spørsmål etter konserten. Det ble klappet voldsomt, noe som hver gang når det skjer kommer som en overraskelse som vi ikke helt fatter.
Unsere zwei Konzerte im Grossen Palais wurden nicht speziell heimgesucht vom eben erwähnten politschen Milieu. Im ersten Konzert am Nachmittag waren es v.a. die SeniorInnen, am Abend dann die Arbeiterklasse, d.h- die NichtrenterInnen, die das Dankbare Publikum ausmachte; viele stellten nach dem Konzert kluge Fragen und speziell im zeweiten Konzert wollte der Applaus kaum ein Ende nehmen, ein Phänomen, mit dem wir schwer zurechtkommen, welches uns jedoch von Herzen freut. Das Harmonium bekamen wir ausgeliehen von Friedemann Shwarzenberg, der das edle Instrument bei sich nur beherbergt. Es gehört eigenltich einem der Chefs der Orgelbaufirma Kuhn in Männedorf – so klein ist die Welt. Friedemann kam berufeswegen verhindert erst nach dem Konzert, und half uns, das Instrument wieder in seine Wohnung zurückzuschaffen. Im Publikum sass u.a. Papa Hansjürg, der angereist war, um uns zuzuhören, aber auch um nachher mit dem Auto gen Norden mitzufahren.
Neste morgen før daggry bar det rett videre. Jürg dro med faren sin, som hadde kommet ens ærend, til Oslo for å prøve å selge vår opel ett eller annet som vi hadde med oss til Romania for vel et år siden. Jeg gikk på toget til Østeuropa, trodde jeg og satte meg svett ned etter å ha drasset på keltisk harpe, trossinger leier, diverse fidler, neverlur etc på 2. klasse trodde jeg. Det viste seg å være første klasse og jeg måtte vist bytte tog i Praha og i Budapest. Toget jeg satt på gikk til Zürich. De to togbyttene kan ikke beskrives som noe annet en et mareritt. Da jeg endelig befant meg på toget fra Budapest gikk jeg fluxens til konduktøren for å bytte til første klasse. Jeg hadde fått tildelt sovevogn sammen med tre svære mannfolk. De var helt sikkert helt ok men etter å kikket inn i en helt tom 1. klasse vogn valgte jeg å breie meg ut i myke plysjstoler resten av natten. Men før det avla jeg et besøk i den sjarmerende restaurantvogna som var som klippet ut av 70-tallet. De hadde bare en eneste rett på menyen men den var til gjengjeld laget fra bunnen av og meget smakfull.
Natten forløp med duppesøvn og jeg våknet ordentlig tre kvarter før vi ankom Sibiu nøyaktig etter rutepanen. 06.17. Etter en rask dusj bar det til kirka der jeg skulle spille konsert kl. 09.00 for en tysk reisegruppe. Avtalen ble gjort for et år siden og jeg har hatt datakrash i mellomtiden og mistet alle e-postene fra en grundig reiseleder, tysk selvfølgelig. Jeg hadde ikke noe tro for at de skulle dukke opp for vanligvis tar de kontakt noen dager på forhånd for å sjekke at alt er i orden. Men ikke disse nei. En avtale er en avtale om den så er gjort for over et år siden og da jeg løftet slåen fra den gedigne kirkedøra nøyaktig kl. 09.00 sto det et tysk reisefølge der forventnigsfulle og lysvåkne. Det ble en snill stund for alle parter og opptakten til mange slike konserter for reisegrupper. Det hører med til stillingen min og er absolutt ikke det verste man kan foreta seg.
Brita fuhr am nächsten Morgen mit (fast) allen Instrumenten per bahn heimwärts nach Hermannstadt, eine Reise, die allerdings mit soviel Bagage sich als äusserst beschwerlich erwies. Zweimal umsteigen und volle Züge machten ihr das Leben schwer und den mitreisenden Instrumenten ebenfalls. Nach der letzten Etappe im Nachtzug ging es sofort zur Stadtpfarrkirche, wo Punkt 9.00 eine orgelinteressierte Reisegruppe hellwach parat stand und sich mit vollem Frühstücksmagen an der Orgelvorführung erfreuten. Es war eine der ersten Führungen dieser Saison, die noch manche solche Führungen und Begegnungen mit netten Menschen mit sich bringen wird.
Jürgs und Papa Hansjürgs Reise nach Oslo ging fast nahtlos. Die Fähre in Rohstock stand klar und wir fanden um ca. 22h ein Hotel ausserhalb von Oslo. Die Übergabe des Autos an den Internettauktionären war problemlos und ich konnte ein äusserst günstiges Flugzeugbillett nach Zürich ergattern. Ich nahm den Bus nach Malmö. was sehr spannend wurde: Wegen einer BAustelle hatten wir "plötzlich" zwei Stunden Verspätung, was den Anschluss an den Bus von Kopenhagen nach Berlin zeitweise unmöglich zu werden schien. Weil wir aber vor einigen Jarhen in Malmö unsere Freunde besuchten, wusste ich, dass der Zug von Malmö nach Kopenhagen vorher noch durch Lund fuhr und diese Bahnstrecke ist nur sehr kurz. cih entschloss mich also kurzerhand, schon in Lund auf die Bahn zu wechseln und ich schaffte den Anschluss mit diesem Schachzug recht bequem. Für 29 € gings weiter nach Berlin und weil ich im Internett ein 1. Klasse Billett von Berlin im Zug nach Budapest erstand (das viel billiger war als das enstprechende in 2. Klasse), genoss ich den frühmorgendlichen Augenthalt in der 1.Klasse Lounch des berliner Hauptbahnhofes in vollen Zügen. Trotzdem war die 1.Klassige Weiterreise mühsam: ich war müde und schlief immer wieder ein und ich wurde gerüttelt und geschüttelt von Berlin (ab 9h) via Dresden und Prag und Ungarns Land bis nach Budapest (an 20h). Ich klage nicht über die 1.Klasse, denn ich hatte viel Platz und die 2. Klasse war gestossen voll, doch die Fahrt wirkte nach einer relativ schlaflosen Nacht nicht gerade wie eine Vitamin C Bombe, eher wie ein schwer wirkendes Betäubungsmittel. Die Schlafwagenfahrt nach Hermannstadt verlief ruhig. Der Schlafwagenschaffner hatte nichts verkäuflich anzubieten und daher war ich froh, im Budapester Bahnhof Keleti (ein Prachtsgebäude aus dem Jahre 1904, das wenig gastfreundlichen Inhalt enthielt) einige flüssige und einige feste Vorräte käuflich erstanden zu haben. Die ganze Reise organisierte und buchte ich von meinem Computer im Bus vom Oslo nach Malmö (der also den Passagieren ein WiFiNetz zur Verfügung stellt) – unglaublich, welche Möglichkeiten uns die modernen Kommunikationsmittel bieten. Alles klappte 100%, nur die 2 Stunden Verspätung des Busses hätte das Kartenhaus schon beim ersten Umsteigen zum Zusammenturz bringen können....
Denne gangen hadde jeg faktisk mange fotos til teksten. Men, akkurat idag så vil ikke bloggen laste inn bilder av en eller annen grunn. Derfor får jeg heller avslutte slik man gjorde før i tiden, den gangen man skrev brev med kulepenn:
L
VEL
V
Die zahreichen Photos der Reise liessen sich diesmal aus unerfindlichen Günden nicht hochladen. Darum also sola scriptura....
Du verden for et aktivt liv dere har :-)
SvarSlett