torsdag 18. juni 2015

Som sagt er det teaterfestival i byen for tiden, nærmere bestemt "Sibiu international theatre festival" som varer fra 12.-21. juni. I 9 dager til ende er det forestillinger og konserter ute, inne, i store lokaler og i små lokaler. Presentasjonen av deltakere er en tjukk bok som det tar timer  bare å bla seg igjennom. I går fremførte jeg Hovlands Job suite med rumensk skuespiller som leste med voldsomt patos. På plassen rett der vi bor har det vært en fantastisk lydinnstalasjon i noen dager samtidig som det ble spilt Hamlet på polsk. På plassen ved siden av ble et flygel heist opp i en kran og pianisten spilte i liggende stilling. 


Idag var altså lydinnstalasjonen tatt ned og istedet ble det bygget opp et svært tårn bestående av rustne jerncontainere.
Idag var det også konsert i kirken med det kjente Bulgarske radiokoret "mystery voices of Bulgaria"
Der var alt på stell. Tror de har fått tildelt stemmer etter hvilken folkedrakt de hadde, eller muligens omvendt. Ihvertfall var opptreden striglet til i minste datalje. Når man hører disse damene synge skjønner man at de absolutt ikke er å kimse med! Vi hadde igjen orkesterplass sammen med en filmmann fra den rumenske statskanalen og jeg tok litt beskjemmet min iPhone opp og filmet jeg også. Kameramannen fra den rumenske statskanalen var helt uanfektet og fortrakk ikke en mine. Nåja, jeg er vel neppe den første som har filmet konserter med mobiltelefonen.
Jeg holder for tiden på med å arrangere julesanger for Lofoten Voices så jeg tenkte at denne konserten kanskje kunne både gi inspirasjon og noen nye ideér. Her kommer en liten filmsnutt så damekoret fra øyriket i nord vet hva de har i vente.




Neida det var selvfølgelig strekt overdrevet. Men en og annen idé fikk man jo saktens....

Das Internationale Theaterfestival ist in vollem Gang in der Stadt. Zahllose Theatervorstellungen, Performances, Ausstellungen, Konzerte und Crossovervorstellungen werden im Laufe von neun Tagen an den unterschiedlichsten Orten veranstaltet, drinnen und draussen. Der Grosse Ring und der Kleine Ring sind wichtige Orte des Geschehens. Nur schon das Buch mit allen aktiven Teilnehmern braucht Stunden, um studiert zu werden. Brita spielte gestern die Hiob Suite Nr. 2 von Egil Hovland als Zusammenarbeitsprojekt zwischen Kirche und Festival. Ein rumänischer Schauspieler las die entsprechenden Texte und brauchte viel mehr Zeit bei der Aufführung als an den Proben. Die ChorsängerInnen, die nicht am Konzert waren, mussten sich gedulden, bist der Dirigent, der als Registrant amtierte, fertig wurde und im Probenlokal erschien. 

Auf dem Grossen Ring stand mehrere Tage eine fantastische Geräuschinstallation, während gleichzeitgig Hamlet auf polnisch gespielt wurde. Auf dem kleinen Ring wurde an einem enormen Lift ein Flügel montiert, sodass das Instrument samt Spieler in fünf Metern Höhehinaufgefahren wurde und der Spieler liegend spielte. Statt der Geräuschinstallation wurde heute eine enorme Skulptur aus rostigen Eisencontainern auf dem Grossen Ring montiert – mal sehen, wohin das noch führen wird im Laufe der nächsten Tage. 

Heute war in der Stadtpfarrkirche Konzert mit dem berühmten bulgarischen Frauenchor, eigentlich dem Radiochor, mit dem poetischen Namen Mystère des voix bulgaires. Ist der Chor so organisiert, dass sie in Stimmgruppen nach ihren eigenen Trachten eigenteilt wurden, oder bekamen sie, wie im Militär, die Trachten nach ihrer Funktion ausgeteilt? Weil das ganze etwas straff organisiert wirkte, tippen wir auf das letztere. Wir hatten einen Orchesterplatz zusammen mit dem Kameramann des rumänischen Fernsehens (nicht die deutschsprachige Abteilung für einmal) und Brita filmte in Konkurrenz einen kleinen Ausschnitt. Für Brita war das Konzert nicht zuletzt regelrechte Weiterbildung, weil sie momentan gerade für einen Frauenchor in Nordnorwegen einige Weihnachtslieder arrangiert. Einige Ideen, wie man es machen kann (oder besser sein lässt), waren natürlich aufzuschnappen; daher seien einige Sekunden hier gepostet, um zu zeigen, was im Hohen Norden an kommenden Weihnachtskonzerten erklingen könnte – oder eben nicht…..

Ingen kommentarer:

Legg inn en kommentar